Anleitung zum Ausfüllen des Formulars

Study Input Form

Bitte wählen Sie die zuständige Bundesoberbehörde, an die der Bericht gesendet werden soll

  1. Bitte kreuzen Sie die folgende Box an, falls es sich um ein Generikum handelt.

Das Formular passt einige Felder den Erfordernissen an!

Bitte kreuzen Sie die Box an, falls es sich um eine erneute (überarbeitete) Einsendung eines bereits übermittelten Ergebnisberichts handelt.

  1. Bitte wählen Sie aus. Die Einsendung erfolgt entweder...

  1. Bitte kreuzen Sie die Box an, wenn die Einreichung ebenfalls gemäß § 145 AMG erfolgt.

Adressdaten
  1. Ihre E-Mail-Adresse, an die eine Kopie dieser Antragsinformation gesendet wird:

  1. Bitte geben Sie die Eingangsnummern (ENR) des/der Arzneimittel(s) an, zu dem/denen Sie den Ergebnisbericht in der Anlage übermitteln wollen.

    Wenn mehrere ENRs zutreffend sind ("ENR-Sequenz"), führen Sie diese bitte alle an dieser Stelle auf und trennen Sie die einzelnen ENRs mit Kommata ab.


    Falls Ihnen die ENR ihres Produktes nicht bekannt ist, können Sie hier danach suchen!

  2. Bitte geben Sie das Datum der Zulassung oder der Genehmigung der klinischen Prüfung an
    Datum (TT-MM-JJJJ).

  1. Bitte geben Sie den vollständigen Titel des Prüfplans an.

  2. Bitte geben Sie Ihre interne Berichts-ID an (wahlfrei, allerdings sollte die Berichts-ID für jeden Bericht eindeutig sei).

  3. Bitte wählen Sie Ihren Bericht zum Upload aus (ungeschützte PDF bis maximal 5 MByte).

  1. Bitte geben Sie Ihren internen Studienprotokoll-Code an (sollte identisch mit dem bei der Beantragung der EudraCT-Nummer sein).

  2. Falls die klinische Prüfung in mindestens einem Mitgliedstaat der EU durchgeführt wurde, geben Sie bitte die dazugehörige EudraCT-Nummer des Prüfplans an. Falls nicht bekannt, bitte "n/a" eingeben.

Bitte geben Sie die folgenden Informationen jeweils für jedes Prüfpräparat (Test- sowie auch Vergleichsprüfpräparate) der klinischen Prüfung an:

  1. Bitte kreuzen Sie die Box an, falls das Prüfpräparat Test-Prüfpräparat (im Gegensatz zum Vergleichs-Prüfräparat) in der klinischen Prüfung war.

  2. Bitte kreuzen Sie die Box an, wenn das in der klinischen Prüfung verwendete Prüfpräparat aktuell keine Zulassung in Deutschland hat (Ausnahme:Ruhen / Erlöschen der Zulassung).

Wenn das verwendete Präparat in Deutschland zugelassen ist, geben Sie bitte seine Zulassungsnummer/ENR an. Falls das Prüfpräparat in Deutschland nicht zugelassen ist, geben Sie bitte die Zulassungsnummer/ENR eines Arzneimittels an, das möglichst exakt mit dem Prüfpräparat vergleichbar ist.


[+] Weiteres Prüfpräparat hinzufügen

Angaben zum Generikum
  1. Bei einer nicht bekannten Zulassungsnummer tragen Sie bitte "n/a" ein !

  1. Bitte bestätigen Sie, den gesamten Text zur Kenntnis genommen zu haben. Lesen und scrollen Sie bis zum Ende!

Logos der Partnerbehörden von PharmNet.Bund.de BfArM: Externer Link öffnet in neuem Fenster BVL: Externer Link öffnet in neuem Fenster RKI: Externer Link öffnet in neuem Fenster PEI: Externer Link öffnet in neuem Fenster ZLG: Externer Link öffnet in neuem Fenster